Primeo Promotionsstand beim ESAF
Primeo ESAF 2022_10 (1)
#powerofsharing.  Gemeinsamkeit:
An der attraktiven Schaukelinstallation begeistern sich Besuchende allein oder mit Begleitung von der Kraft des Teilens. Die drei Doppelschaukeln sind mit dem Eyecatcher-Stecker in der Mitte verbunden. Durch das Schwingen beginnt der Stecker zu leuchten. Schwingen die Gäste im selben Takt, erleuchtet der Stecker vollständig und der Erfolg wird feierlich zelebriert. Eine interaktive Aktivität zum Thema «Prosumismus» beim ESAF.

#powerofsharing. Gemeinsamkeit:
An der attraktiven Schaukelinstallation begeistern sich Besuchende allein oder mit Begleitung von der Kraft des Teilens. Die drei Doppelschaukeln sind mit dem Eyecatcher-Stecker in der Mitte verbunden. Durch das Schwingen beginnt der Stecker zu leuchten. Schwingen die Gäste im selben Takt, erleuchtet der Stecker vollständig und der Erfolg wird feierlich zelebriert. Eine interaktive Aktivität zum Thema «Prosumismus» beim ESAF.

Primeo ESAF 2022_2
referenz_messe_esaf_primeo_energie_esaf_2022_08_27l1010203-1720x0-c-default
Im auftraf von Habgger AG

Im auftraf von Habgger AG

Primeo ESAF 2022_5

Primeo Promotionsstand beim ESAF

2022, Creative Direction & Szenografie für Habegger AG

Emotionen gestalten Energie – und umgekehrt. Auf 300 m² entstand ein immersiver Erlebnisraum, der nicht Produkte, sondern Gefühle ins Zentrum stellte. Der Promotionsstand für Primeo Energie verband interaktives Design, poetische Architektur und multisensorisches Erleben – inspiriert von den vier Emotionsthemen der neuen Image-Kampagne: Freude, Verbundenheit, Staunen und Kraft.

Als Creative Director und Szenografin leitete ich das Projekt von der Pitchphase über das räumliche Konzept bis zur Umsetzung. Die Herausforderung: Energie erfahrbar machen, jenseits von Technik.

Ein besonderes Highlight war die Schaukelinstallation, bei der Besuchende durch synchrones Schwingen ein zentrales Leuchtelement zum Strahlen brachten – eine spielerische Inszenierung von Kollektivität und Energiefluss.

Weitere Erlebniselemente übersetzten die Themen Nachhaltigkeit und Prosumertum in sinnliche Erfahrungen: ein kühlender Wassernebel, der Wind auf dem Gesicht, ein Laufrad, das durch Bewegung Strom generiert und Lichtkreisläufe zum Leben erweckt.

Materialkonzept, Bewegungsabläufe und räumliche Dramaturgie waren fein aufeinander abgestimmt – für einen Auftritt, der nicht nur funktionierte, sondern nachhallte.

Skills: Kreativleitung, Szenografie, Konzeptentwicklung, Interaktive Dramaturgie, Teamführung, Präsentation

  • Primeo Promotionsstand beim ESAF

    2022, Creative Direction & Szenografie für Habegger AG

    Exhibition

  • #powerofsharing.  Gemeinsamkeit:
An der attraktiven Schaukelinstallation begeistern sich Besuchende allein oder mit Begleitung von der Kraft des Teilens. Die drei Doppelschaukeln sind mit dem Eyecatcher-Stecker in der Mitte verbunden. Durch das Schwingen beginnt der Stecker zu leuchten. Schwingen die Gäste im selben Takt, erleuchtet der Stecker vollständig und der Erfolg wird feierlich zelebriert. Eine interaktive Aktivität zum Thema «Prosumismus» beim ESAF.

    #powerofsharing. Gemeinsamkeit:
    An der attraktiven Schaukelinstallation begeistern sich Besuchende allein oder mit Begleitung von der Kraft des Teilens. Die drei Doppelschaukeln sind mit dem Eyecatcher-Stecker in der Mitte verbunden. Durch das Schwingen beginnt der Stecker zu leuchten. Schwingen die Gäste im selben Takt, erleuchtet der Stecker vollständig und der Erfolg wird feierlich zelebriert. Eine interaktive Aktivität zum Thema «Prosumismus» beim ESAF.

  • Im auftraf von Habgger AG

    Im auftraf von Habgger AG

  • Primeo Promotionsstand beim ESAF

    2022, Creative Direction & Szenografie für Habegger AG

    Emotionen gestalten Energie – und umgekehrt. Auf 300 m² entstand ein immersiver Erlebnisraum, der nicht Produkte, sondern Gefühle ins Zentrum stellte. Der Promotionsstand für Primeo Energie verband interaktives Design, poetische Architektur und multisensorisches Erleben – inspiriert von den vier Emotionsthemen der neuen Image-Kampagne: Freude, Verbundenheit, Staunen und Kraft.

    Als Creative Director und Szenografin leitete ich das Projekt von der Pitchphase über das räumliche Konzept bis zur Umsetzung. Die Herausforderung: Energie erfahrbar machen, jenseits von Technik.

    Ein besonderes Highlight war die Schaukelinstallation, bei der Besuchende durch synchrones Schwingen ein zentrales Leuchtelement zum Strahlen brachten – eine spielerische Inszenierung von Kollektivität und Energiefluss.

    Weitere Erlebniselemente übersetzten die Themen Nachhaltigkeit und Prosumertum in sinnliche Erfahrungen: ein kühlender Wassernebel, der Wind auf dem Gesicht, ein Laufrad, das durch Bewegung Strom generiert und Lichtkreisläufe zum Leben erweckt.

    Materialkonzept, Bewegungsabläufe und räumliche Dramaturgie waren fein aufeinander abgestimmt – für einen Auftritt, der nicht nur funktionierte, sondern nachhallte.

    Skills: Kreativleitung, Szenografie, Konzeptentwicklung, Interaktive Dramaturgie, Teamführung, Präsentation